Silvia Menzinger
Als systemisch arbeitende Therapeutin verstehe ich Therapie als einen gemeinsamen Prozess, indem der
einzelne mit seiner Lebensgeschichte in Wechselwirkung mit seinen Bezugspersonen und dem sozialen Umfeld
steht. Ziel dabei ist, Entwicklungsprozesse anzuregen und neue Erfahrungen zu ermöglichen.
Hypnotherapeutische Ansätze als auch das Spiel und kreative Ausdrucksmöglichkeiten schaffen einen
Zugang zum Unbewussten und können Ressourcen aktivieren, die bei der Problembewältigung hilfreich sind.
Ich arbeite sowohl mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren als auch mit der Familie.
Mein Werdegang
Berufliche Ausbildungen:
kaufmännische Ausbildung, Studium der Psychologie an der Universität Basel mit Abschluss lic.phil., Ausbildung in Psychotherapie am Zentrum für systemische Therapie und Beratung, Bern
Bisherige Tätigkeiten:
- langjährige Tätigkeit als Psychologin am Schulpsychologischen Dienst BS, testpsychologische Untersuchungen, Beratung von Eltern und Lehrpersonen, Erziehungsberatung, therapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen
- postgraduierte Psychologin an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Poliklinik Basel
- Mitarbeiterin in einem Tagesheim im pädagogischen Bereich sowie Stellvertretungen für Sozialpädagoginnen und Lehrpersonen an verschiedenen Schulen
- Stellvertretungen in der Tagesstätte Therwilerstrasse (Sozialpsychiatrie) und als Betreuerin in der Alterspflege
- mehrjährige Erfahrung in der Privatwirtschaft und im Bildungswesen im kaufmännischen Bereich
Psychotherapeutische Weiterbildungen:
- Systemische Therapie und Beratung
- Lösungsorientierte Therapie mit Kindern und Jugendlichen
- Hypnosetherapie
- EMDR
Weiteres
Mitgliedschaft in folgenden Berufs- und Fachverbänden:
- FSP: Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
- SKJP: Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie
- Ghyps: Gesellschaft für klinische Hypnose